Sportgemeinschaft Anhausen e.V.

sga-karate-anhausen-logo.png

Hallo!

"Herzlich Willkommen!" auf unserer neuen Internetseite. Hier findest du alles Wissenswerte rund um die SG Anhausen.

Karate ist sicherlich der Schwerpunkt der SG. In den letzten Jahren sind jedoch auch andere interessante Kursangebote hinzugekommen, die eine breite Zielgruppe ansprechen. Wir sind bemüht dieses Angebot ständig zu verbessern und gezielt zu erweitern.

Wenn es Fragen zu unserem Vereinsleben oder ganz gezielt zu einem der Kurse gibt, nutze die Kontaktmöglichkeiten auf der Internetseite, oder - noch besser - besuche uns während der Trainingszeiten im Dojo.

Mitglied werden
Hallo!
Wichtig!!

Wichtig!!

Hier findet ihr Neuigkeiten aus den Kursen und Änderungen der Trainingszeiten...
Zu den News

Aktuelles

Aktuelle News und Berichte rund um die Sportgemeinschaft Anhausen...

Neuigkeiten lesen
Aktuelles

Aktuelles

Liebe Vereinsmitglieder,

in der Jahreshauptversammlung der Sportgemeinschaft Anhausen e.V. am 24.03.2023 wurde eine Anpassung der Mitgliedsbeiträge beschlossen.
Die Beiträge setzten sich ab dem 01.05.2023 wie folgt zusammen:
eine Person 25,00 €
2 Personen 40,00 € (Familienbeitrag)
3 Personen 55,00 € (Familienbeitrag)
Jede weitere Person 10,00 € zusätzlich. (Familienbeitrag)
Passivbeitrag 2,00 €

Die Anpassung der Beiträge sichert der SG Anhausen zu einem großen Anteil die finanzielle Basis und gewährleistet auch weiterhin die Kontinuität der Vereinsarbeit. Auch auf die Vereine wirkt die Preisspirale. Ständig müssen mehr Mittel aufgewendet werden, um den Sportbetrieb absichern zu können.
Die Gründe der Beitragsanpassung sind unter anderem:

  • Allgemeine Preissteigerungen (Sportgeräte, Büromaterialien, Investitionen, Versiche-rungen, Organisationskosten usw.)
  • Prüfungsgebühren, Pässe, Meldegebühren
  • Steigende Energiekosten (Strom, Wasser, Treibstoff)
  • Die Mitglieder erwarten gut ausgebildete und erfahrene Betreuer. Übungsleiter müs-sen daher ständig Weiterbildungen besuchen und Nachwuchstrainer müssen ausgebildet werden.
  • Die Mitgliedsbeiträge sind die wichtigste Einnahmequelle des Vereines. Ohne gewinnbringende Veranstaltungen und Kostenreduzierungen zu Lasten der sportli-chen Ebene kann das Ausgabevolumen nicht mehr gedeckt werden.
  • Beibehaltung der sportlichen und finanziellen Förderung, vor allem im Bereich der Kinder und Jugendlichen.

Auch nach dieser Beitragsanpassung bewegen sich die Beiträge der Sportgemeinschaft Anhausen immer noch unter dem Durchschnitt der vergleichbaren Nachbar-Karate-Vereine. Auch unter dem Gesichtspunkt der Mitgliedsbeiträge bleibt unser Verein also weiterhin sehr attraktiv.
Wir hoffen, dass alle Mitglieder die Beitragserhöhung mittragen. Sie dient dazu, uns den finanziellen Rahmen zu geben, um Ihren Mitgliedern auch künftig ein gutes und abwechslungsreiches Sportangebot zur Verfügung stellen zu können.
Wir danken für Euer Verständnis.


Mit sportlichen Grüßen,
Vorstand der Sportgemeinschaft Anhausen e.V.

Wann? Wie? Wo?

Ab Mittwoch, dem 13.10.2021 immer mittwochs von 17-18:00 Uhr, für Kids von 7-12 Jahren
Anmeldung dafür bitte nur bei Jan Brettnacher +491718685249 (erst ab 18 Uhr)

 

Ab Freitag, dem 15.10.2021 immer freitags von 16:00 - 17:00 Uhr für Kids von 5-6 Jahren
Anmeldung dafür bitte nur bei Marc Brettnacher +491729104689 (erst ab 18 Uhr)

 

Ein Anfängerkurs für die Karate-Minis ist noch in Planung,  bitte habt noch etwas Geduld...

 

sga-karate-in-anhausen.jpg

Für jeden was dabei...

Kurse

Karate

Indoor- Cycling

Body - Fit

Haltungs- und Bewegungsschule

Besuch uns im Dojo Anhausen


Dojo Anhausen

Sportgemeinschaft Anhausen e. V.
Neuwieder Straße 16
56584 Anhausen


Facebook

Besuche uns auf Facebook

Kontakt

Sportgemeinschaft Anhausen e.V.
Neuwieder Straße 16
56584 Anhausen


Jan Brettnacher | 1. Vorsitzender
Telefon: 0 26 39. 961 988
Mobil: 0171. 8685249
 j.brettnacher@sg-anhausen.de

Um Ihnen einen optimalen Service anbieten zu können, verwenden wir auf unserer Webseite Cookies. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzerklärungen
Datenschutzerklärung OK